Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tanja.berit
17.01.2005, 07:39 Uhr

Jetzt krieg ich doch nen bisschen Bammel!!!

Erstmal ein Hallo an alle! Ich hab mich hier mal ein bisschenn umgesehen, und finde, dass echt ein paar gute Tips dabei sind!!! Danke schon mal für die!

Also in zwei Stunden ist es soweit: Ich hab meine erste (und hoffentlich letzte) praktische Prüfung und musst jetzt einfach mal meine Angst irgendwo lassen!!!
Ich mein, mein Fahrschullehrer hat mich ja nich ohne Grund zur Prüfung angemeldet oder? Deswegen bin ich ganz optimistisch und glaub an mich, denn ich denk, dass ist das wichtigste!

Ich meld mich, sobald ich meine Prüfung überlebt habe!!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern angst
17.01.2005, 17:56 Uhr

zu: Jetzt krieg ich doch nen bisschen Bammel!!!

und?

wie war die prüfung?

lg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

36 m

27 m

18 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134

Auf ein Haltverbot,

- das nur für Lkw gilt

- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt

- das nur auf dem Seitenstreifen gilt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-009-B

Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben

Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern