Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Magiceyes19
30.01.2005, 21:06 Uhr

Erste Fahrstunde ( naja fast die erste )

Oh.. man bin ich vielleicht nervös..

Hab am Dienstag erste Fahrstunde seit... mhmm.. ungefähr 4 Monaten wieder ( wg. Geld ausgesetzt) und hab irgendwie voll die Panik dass ich alles vergessen habe.. geht sogar soweit dass ich echt gerade am stutzen bin.. wie fahre Ich eigentlich an ???
Kupplung/ Bremse.. kupplung kommen lassen und dann gas.. hab ich recht :-)

Könnt Ihr mir tipps geben.. damit ich nicht mehr so aufgeregt bin...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern wanci
31.01.2005, 00:00 Uhr

zu: Erste Fahrstunde ( naja fast die erste )

Denk dir, wie aufgeregt du vor der Prüfung sein wirst;)

»Kupplung/ Bremse.. kupplung kommen lassen und dann gas.. hab ich recht«

Du solltest nicht vergessen, die Bremse wieder loszulassen. Und es ist besser, gleich beim Kupplung kommen lassen schon Gas zu geben, denn du hast ja durch die Kupllung volle Kontrolle und das kommt bei der Prüfung besser...

Keine Angst, der Fahrlehrer wird dich nicht umbringen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Schnapsi das Alkodil
02.02.2005, 00:04 Uhr

zu: Erste Fahrstunde ( naja fast die erste )

Nur Ruhig, is ja nich Dein Auto, wenns putt geht kanns Dir egal sein, es is ja versichert :-)

Am Hang anfahren ist was schönes. Arbeite nur mit der Kupplung und dem Gas. Fühle wie die Touren fallen beim vorsichtigen kommen lassen der Kupplung, dann fängts an ganz leicht zu ruckeln. Nun weg von der Bremse (oder Handbremse lösen) und vorichtig auf Gas.

Nicht verkrampfen, immer locker, immer lässig. Das haben schon ganz andere vor Dir geschafft, es ist also ganz einfach :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117 / 3 Fehlerpunkte

Was erwartet Sie bei diesen Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-117

Eine Baustelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt

Eine Baustelle, die nach 100 m endet

Eine Baustelle, die eine Länge von 100 m hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- zu weit in die Fahrbahn kommen

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

- absteigen und warten, bis alles frei ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- sich besonders weit rechts einordnen

- seine Geschwindigkeit stark vermindern