Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.03.2005, 21:34 Uhr

zu: Hilfe !!! Frist abgelaufen O_o

Wo liegt denn das Problem? Bis zum 03.06. ist doch noch jede Menge Zeit.

Verkürzen läst sich auf Antrag (wenn triftige Gründe vorliegen) nur die Sperrfrist nach einer nicht bestandenen Prüfung. Die 1-Jahres-Frist, nach der die Theorie-Prüfung ungültig wird, lässt sich nicht verkürzen.

Also, besprich das einfach mit deinem Fahrlehrer, sag ihm, dass du in den nächsten Tagen etwas öfters fahren willst (z.B. mind. 2 Doppelstunden pro Woche), dann dürfte es keinerlei Terminprobleme geben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.03.2005, 22:23 Uhr

zu: Hilfe !!! Frist abgelaufen O_o

ich wollte ja die "1-Jahres-Frist" verlängern :)

Ja, es ist spät und ich werde alt ;-)
Ich meinte natürlich auch verlängern. Aber wie gesagt, das ist bei der Gültigkeit der Theorieprüfung nicht möglich, d.h. die Behörde hat hier keinen Ermessensspielraum.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
23.03.2005, 22:36 Uhr

zu: Hilfe !!! Frist abgelaufen O_o

nicht die theorie sondern praktische prüfung müsste ich bis zum 3.6 geschafft haben ;)

Aha, du wirst auch alt. Diesmal habe ich mich nämlich nicht vertan: Du musst deine prakt. Prüfung bis zum 03.06. geschafft haben, weil deine theor. Prüfung nur bis dahin gültig ist und du die theor. Prüfung anderenfalls wiederholen müsstest. Also geht es ja um die Verlängerung der 1-Jahres-Frist der theor. Prüfung. Aber diese gibt es wie gesagt leider nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-021-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-021-B

Ich darf

- vor dem gelben Pkw abbiegen

- als Erster abbiegen

- erst nach dem Motorrad abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können