Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kassiopeia
04.04.2005, 19:39 Uhr

Wie viele Fahrstunden hattet ihr?

hallo,
wollte mal in die runde fragen:
wie viele fahrstunden habt ihr insgesamt gemacht, ehe ihr euren führerschein hattet (normale und sonderfahrten)

gruß kassiopeia*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern cooper
04.04.2005, 19:50 Uhr

zu: Wie viele Fahrstunden hattet ihr?

das ist eine sehr gute frage....hmmm ich bin noch lange nicht fertig (darum denk ich auch dass die frage nich grad an mich gerichtet war, aber ich geb trotzdem mein senf dazu ;-))) ....hatte bis jetzt 7 normale fahrstunden und noch garkeine sonderfahrten (damit fang ich aber morgen an :-])

.....also, ich denke (hoffe), dass ich höchstens 30 stunden (inkl. Sonderfahrten) brauchen werde....aber man kann ja nie wissen!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FLiszt
04.04.2005, 22:36 Uhr

zu: Wie viele Fahrstunden hattet ihr?

z.B. http://www.fahrtipps.de/forum/lesen.php?nr=11410&a
mp;forum=1

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kassiopeia
05.04.2005, 10:21 Uhr

zu: Wie viele Fahrstunden hattet ihr?

also soviel informatives steht im alten thread auch wieder nicht; die meisten reden nur von kosten; würde aber eher gerne wissen wieviel fahrstunden :-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-012-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-012-B

Einfach weiterfahren

Sofort bremsen und bremsbereit bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen