Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
19.04.2005, 21:49 Uhr

zu: A1 Nützlich?

Siehe http://www.fahrtipps.de/fuehrerscheinklassen/A.php

Statt 5/4/3 Sonderfahrten (Überland, Autobahn, Nacht) sind es dann nur 3/2/1. Also je 2 weniger.

Und es sind nur 6 statt 12 Stunden Theorie Grundstoff (Das gilt aber bei Vorbesitz irgendeiner Klasse, z.B. auch M oder B)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
20.04.2005, 15:49 Uhr

zu: A1 Nützlich?

Hallo

Also günstiger sollte Klasse A auf jeden Fall werden (im Vergleich zu jemanden, der davor A1 nicht erworben hat). Man kommt meistens schneller in das Motorradfahren rein, da man schon etwas Erfahrung sammeln konnte und z.B. Anfahren schon beherscht.

Falls du aber darauf hinauswillst, ob A1+A genauso teuer ist als wenn man mit 18 nur A macht, würde ich auf jeden Fall "nein" sagen.

Duff

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Duff
20.04.2005, 20:59 Uhr

zu: A1 Nützlich?

Hmm also: Du musst halt auf jeden Fall paar Pflichtstunden weniger machen und wirst auch so gut zurecht kommen mit dem Fahren, daher brauchst du einfach weniger Stunden, was meiner Meinung nach, auch weniger Ausgaben gleich kommt :):

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B / 3 Fehlerpunkte

Vor dem Motorrad will ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-108-B

Dass Ihr Bremsweg länger als normal werden kann

Dass die Bremsleuchten des Pkw erlöschen und dieser weiter zurücksetzt

Dass der Motorradfahrer plötzlich bremst

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-003 / 3 Fehlerpunkte

Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?

Auf Brücken

Auf stark befahrenen Strecken

Auf Strecken, die durch Wald führen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-004

Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang

Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden

Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen