Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mack_10
14.06.2005, 18:38 Uhr

morgen prüfung und noch probleme...

hi leute

hoffe mal das ihr mir helfen könnt.
habe morgen meine praktische prüfung und noch probleme beim abbiegen zb bei einer grünen ampel nach rechts... bin meistens zu schnell oder wenn ich mal bremse oder so geht der motor aus ;( ich raffs irgendwie nicht.

währe toll wenn ihr mir mal sagen könnt wie ich vorgehen musst.

thx!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
14.06.2005, 18:41 Uhr

zu: morgen prüfung und noch probleme...

Abbiegen: Bremsen, Kupplung treten, bei unter 30 in den zweiten Gang und rum :)

Und gegen Motor aus gibts nur eins: Kupplung treten :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mack_10
14.06.2005, 19:04 Uhr

zu: morgen prüfung und noch probleme...

hmm leichter gesagt als getan *hehe* kann es passieren das der moror ausgeht beim bremsen wenn ich zb passanten durchlassen will (oder 1. gang?)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern brokendaisy
14.06.2005, 19:08 Uhr

zu: morgen prüfung und noch probleme...

Wenn du die Leute durchlässt, dann bleib doch mit dem linken Fuß auf der Kupplung und den anderen auf der Bremse und dann 1. Gang und weiter gehts - dann geht er dir auch nciht aus

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-105 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge, die nicht vorschriftsmäßig abgesichert sind

Durch zu hohe Geschwindigkeit

Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-120 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-120

Motorräder

Pkw

Lkw