Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern vanille
27.11.2006, 19:41 Uhr

Kreuzungen (blöde Frage *schäm*)

Hallöchen :)

Mittlerweile mklappt das mitm Autofahren ganz gut, nun hab ich aber eine Frage:
Bei meinem ersten Fahrlehrer hiess es immer, ich soll bloß ohne Kupplung bremsen und im 2. Gang bleiben an Kreuzungen.
Mein ejtziger meint, ich soll auch ruhig in den 1. gehen.. kann ich das machen, wenns Auto noch rollt oder erst wenns steht?
Tut mir leid wegen der dummen Frage, aber ich bin froh, dass ioch mich überhaupt wieder hinters Steuer gewagt habe   

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ina87
27.11.2006, 19:53 Uhr

zu: Kreuzungen (blöde Frage *schäm*)

hallo vanille,

deine frage ist nicht peinlich, finde ich, da ich auch immer schwierigkeiten hatte, wusste auch nie was ich machen sollte. aber ich habe es einfach ausprobiert ( habe einen opel corsa 65 PS ). Ich mache es so, sobald der wagen ein wenig rollt ( sollte aber nicht unter 10 kmh sein ), bleibe ich im 2. gang. Ich denke das ist aber zu auto zu auto verschieden. manche autos würgen dann schon ab andere wiederum nicht.
Wenn du merkst das der wagen anfängt zu ruckeln dann entweder mehr gas geben oder gang zurück schalten.

Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen.
P.s. wenn ich leicht bremse mache ich das ohne Kupplung muss ich etwas stärker bremsen trete ich zu vorsichtig die Kupplung

Liebe Grüße Ina

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Marvin Waack
27.11.2006, 19:53 Uhr

zu: Kreuzungen (blöde Frage *schäm*)

Den 1. bekommst du im Rollen locker rein.
Nur den Rückwärtsgang immer einlegen wenn der Wagen richtig steht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.04-101 / 3 Fehlerpunkte

Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?

Von der Geschwindigkeit

Von den Sichtverhältnissen

Von der Fahrbahnbeschaffenheit

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009

Auf einen Sonderweg für Fußgänger

Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Fahrer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125 / 3 Fehlerpunkte

Hier beginnt ein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-125

Höchstparkdauer beachten

Auf regen Fußgängerverkehr achten

Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h einhalten