Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jörg Nagel
24.01.2007, 23:11 Uhr

Richtigstellung

Hallo,
tja schade das man in so einem Forum irgend etwas mit einem Nicknamen verbreiten kann ohne das es vieleicht der Wahrheit entspricht.
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und mich würde brennend Interressieren wer Kristin121 ist, denn bei uns wurde so ein Vorname in dieser Zeit nicht geführt.
An jemanden der 4000,- € für den Führerschein bezahlt würde ich mich ganz sicher Erinnern weil das unnormal ist. (aber nicht ausgeschlossen)
Der Preis für einen Führerschein liegt im allgemeinen auch in unserer Fahrschule
zwischen 1500,- bis 2000,-€. Es kann aber auch weniger oder etwas mehr sein.
Na ja, wer auch immer das war. Ich wollte das nur klarstellen.
mfg Jörg Nagel

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?

Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen

Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden

Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst recht spät sehen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-018-B

Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet

Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlich zwischen den Fahrzeugen hervor

Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet aus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-103

Sie dürfen nicht nach links abbiegen

Sie dürfen nur nach links weiterfahren

Sie müssen links blinken