Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cali
05.02.2007, 09:17 Uhr

Umschreibung kalifornische Fahrerlaubnis

Hallo allerseits,

nach 3 Jahren Kalifornien bin ich jetzt wieder in Deutschland. In den 3 Jahren habe ich drueben den Fuehrerschein gemacht. Ich habe mich schon informiert, dass ich leider theoretische und praktische Pruefung machen muss, um den EU-Fuehrerschein zu erhalten. Es ist mir auch bekannt, dass ich nur 6 Monate mit dem US-Fuehrerschein (+ Internationalem) hier fahren darf. Jetzt habe ich aber gelesen, dass ich trotzdem 3 Jahre Zeit habe, die Pruefungen zu machen, ohne das volle Programm (Fahrschule) machen zu muessen, stimmt das? "Eine Umschreibung ist nur innerhalb von drei Jahren seit Begründung des Wohnsitzes in Deutschland möglich. "
Die 6 mon sind naemlich bald rum, und ich weiss nicht, ob ich das noch schaffe. Es waere aber nicht so schlimm, wenn ich eine Weile nicht fahren darf. Wuerde aber nur ungerne das volle Programm zahlen muessen.
Vielen Dank fuer alle Tips und Hinweise!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cali
05.02.2007, 09:18 Uhr

zu: Umschreibung kalifornische Fahrerlaubnis

Mist, wie kam das jetzt hier her??? Sollte doch unter "Auslandsfuehrerschein"... Werde es dort noch mal eintragen, sorry!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cali
05.02.2007, 09:21 Uhr

zu: Umschreibung kalifornische Fahrerlaubnis

Wieso kann ich meinen Beitrag denn nicht in das Forum schreiben, das ich aussuche?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
05.02.2007, 10:00 Uhr

zu: Umschreibung kalifornische Fahrerlaubnis

ja, das ist richtig. nach 6 monaten darfst du hier nicht mehr fahren, hast aber die möglichkeit innerhalb von 3 jahren die prüfung ohne "volles" programm zu machen.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-023 / 3 Fehlerpunkte

Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?

Dass die Kinder

- zu weit in die Fahrbahn kommen

- absteigen und warten, bis alles frei ist

- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?

27 m

18 m

36 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?

Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden

Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind

Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken