Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Trucker26
05.04.2007, 16:28 Uhr

Busschein?

Hallo,ich hab da eine wichtige frage.Ich habe seit etwa 7 jahren den schein B,C,E bin berufskraftfahrer und habe gerade den personenbeförderungsschein gemacht.So jetzt kommt die große frage,darf ich jetzt auch den bus + fahrgäste fahren (klasse D)?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
05.04.2007, 16:55 Uhr

zu: Busschein?

Nein, die Klasse D ist eine eigenständige Fahrerlaubnisklasse, für die man eine theoretische und praktische Ausbildung absolvieren und die entsprechenden Prüfungen ablegen muss. Dein P-Schein berechtigt dich nur - je nachdem, wofür du ihn beantragt hast - zum Führen von Mietwagen, Taxis etc.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
05.04.2007, 19:55 Uhr

zu: Busschein?

Wenn ich das recht sehe, darfst du nicht einmal einen leeren Bus fahren, es sei denn du arbeitestest (testtest...?)in einer Werkstatt, dann aber nur zum Zwecke einer Probefahrt um Fehler bzw. abgestellte Mängel zu überprüfen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-009

Auf einen Sonderweg für Fußgänger

Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Fahrer

Auf den Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-009 / 3 Fehlerpunkte

Was können Drogen bewirken?

Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit

Rauschzustände

Abhängigkeit, Sucht