Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern HB-Einrichtungen
22.03.2011, 17:42 Uhr

Führerschein mit begleitetes Fahren

Ich bin gerade 18 Jahre alt geworden.
Wie lange kann ich mit dem Führerschein mit begleitetes Fahren - ohne Begleitperson noch fahren - bis ich meinen neuen Führerschein bekomme. Ich bin am 05.03.2011 - 18 Jahre geworden.
Vielen Dank für eine Antwort.
HB

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
22.03.2011, 18:38 Uhr

zu: Führerschein mit begleitetes Fahren

3 Monate darfst du nach nach deinem Geburtstag mit der bF17 Bescheinigung fahren. Und das nur im Inland.

Das steht aber auch auf deinem rosa Zettel drauf:
http://www.ostalbkreis.de/sixcms/media.php/18/thum
bnails/muster-pruefbescheinigung.jpg.17958.jpg

;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern parfumgott
26.03.2011, 22:08 Uhr

zu: Führerschein mit begleitetes Fahren

Guter Tip,nach einem ADAC Sicherheitstraining kannst du bei deiner Versicherung mal anfragen und mit 140% anfangen!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-004 / 3 Fehlerpunkte

Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremden Kennzeichen. Was könnte geschehen?

Der Vorausfahrende

- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät

- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen

- bremst unerwartet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B

Einfach durchfahren

Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren

Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben