Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lupo
22.07.2016, 00:09 Uhr

Fahrschulausbildung im Ausland

Hallo,

wie läuft die Fahrschulausbildung im Ausland ab? Kennt jemand Beispiele dazu?

Mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Fahrmeister
27.10.2017, 19:57 Uhr

zu: Fahrschulausbildung im Ausland

Folgendes Problem besteht dabei.Oberstes Gebot an einer Fahrerlaubnis ist der Wohnsitz im Ausland, dann heißt in einem EU Land .
Dann kannst du auch in Deutschland deine Fahrerlaubnis benutzen.
Ansonsten hast du ein Problem, eine Fahrerlaubnis mal eben erwerben ist selbst dort ohne Wohnsitz nicht möglich.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Cornel
04.03.2018, 11:41 Uhr

zu: Fahrschulausbildung im Ausland

In der Schweiz ist es z.B. so, das Du die Theorie online machen kannst, http://www.fahrschultheorie.ch . Dabei spielt es keine Rolle ob Du Den Führerschein für das Auto oder für ein Mofa machst. Ein sehr gerne in Anspruch genommenes Angebot, das vor allem auch sehr gerne verschenkt wird

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B

Sie dürfen

- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist

- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt

- den Bus überholen, solange er noch fährt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-001 / 3 Fehlerpunkte

Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beim Überholen zu beachten?

Sie dürfen

- nicht überholen, wenn Sie einen ausreichenden Seitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können

- nur mit ausreichendem Seitenabstand (mindestens 1,5 m) überholen

- mit einem Seitenabstand von weniger als 1 m überholen, wenn Sie rechtzeitig hupen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-109 / 3 Fehlerpunkte

In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?

m

m