Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern frank110
10.02.2005, 21:48 Uhr

Alten Führerschein in EU-Karten-Schein getauscht

Hallo,

ich habe damals (08/1996) den 1b Schein gemacht und am 18.05.1998 den 1a und den 3er. Nach zwei Jahren wollte ich den uneingeschränkten 1er bzw. A eintragen lassen und musste damals (04/2000) den rosa Schein gegen den neuen Karten Schein eintauschen.

Bei mir ist jetzt folgendes eingetragen: A mit einem Sternchen also-> *)
B, C1, BE, C1E, M, L

Bei einigen Bekannten, die ein paar Monate früher Ihren Schein gemacht hatten habe ich kürzlich gesehen, dass sie noch den CE eingetragen hatten und den C glaube ich auch.

Wurde da ein Fehler bei mir gemacht und einige Klassen unterschalgen?

Beim Googeln habe ich leider nichts gefunden.

Viele Grüße

Frank

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
10.02.2005, 23:15 Uhr

zu: Alten Führerschein in EU-Karten-Schein getauscht

Klasse C hatte dein Bekannter wohl auf keinen Fall, Klasse CE kann man mit starken Einschränkungen (Schlüsselnummer 79) als Klasse 3-Besitzer bekommen. (Braucht man für Züge mit einem Zugfahrzeug bis 7,5 t und einem Zug-Gesamtgewicht von über 12 Tonnen und für Anhänger, deren zul. Gesamtgewicht die Leermasse des Zugfahrzeuges überschreitet, mit maximal 3 Achsen). Diese Klasse muss aber extra beantragt werden bei der Umschreibung. Maximal 2 Jahre nach der Umschreibung kannst du sie nachträglich noch bekommen.

Bei dir ist diese (recht selten benötigte) Berechtigung also verfallen, das Amt hat nichts falsch gemacht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-007 / 3 Fehlerpunkte

Im Rückspiegel sehen Sie auf dem Dach eines unmittelbar hinter Ihnen fahrenden Streifenwagens in roter Leuchtschrift "STOP POLIZEI". Für wen gilt dies?

Für alle Fahrzeuge, die sich auf der Straße befinden

Für alle nachfolgenden Fahrzeuge

Nur für Sie

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B

Der Junge

- könnte im nächsten Augenblick losfahren

- wird Sie in jedem Fall vorbeifahren lassen

- wird vielleicht noch nach links schauen, aber trotzdem losfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006 / 3 Fehlerpunkte

Welchen Hinweis gibt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-006

Einbahnstraße

Vorrang vor dem Gegenverkehr

Abbiegen verboten