Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Passi
01.08.2005, 15:30 Uhr

Morgen Prüfung

Hallo zusammen,

ich habe morgen Praktische Prüfung und wenn alles gut geht habe ich den Lappen in der Tasche! Hat jemand morgen sonst auch noch Prüfung?

Grüsse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Zündappfan
01.08.2005, 15:50 Uhr

zu: Morgen Prüfung

Hi Passi,den wirst du schon wuppen.Ich hatte letzte Woche Mi Prüfung ,hatt alles geklappt.Du musst dir den Prüfer in Unterhosen vorstellen,aber nicht dabei lachen.Ich drück Dir die Daumen.

Gruss

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driv0r
01.08.2005, 18:16 Uhr

zu: Morgen Prüfung

Viel Glück !

Schreib mal wies gelaufen ist morgen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Passi
02.08.2005, 19:20 Uhr

zu: Morgen Prüfung

Hi Leute,

Ich habe beastanden!! Bin ich froh!

Also machts gut und Grüsse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gast1984
02.08.2005, 22:13 Uhr

zu: Morgen Prüfung

Viel Spass beim fahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-006-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-006-B

Kreuzung zügig überqueren

Vor der Kreuzung auf weitere Weisungen des Polizeibeamten warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Nur auf von links kommende Fahrzeuge

Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-014

Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen

Sie dürfen nicht halten

Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen