Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern raumkoblenz
04.11.2005, 09:43 Uhr

Namensänderung bei Heirat, Führerschein neu beantragen?

Habe geheiratet und einen anderen Namen. Muß ich jetzt einen Neuen Führerschein beantragen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern xgoedex
04.11.2005, 19:13 Uhr

zu: Namensänderung bei Heirat, Führerschein neu beantragen?

Umschreiben geht beim Kartenführerschein schlecht. Ein neue Karte kostet.

Kann meines Wissens nach so bleiben, wie er ist.
Frag doch zur Sicherheit einfach mal telefonisch bei der Führerscheinstelle / Straßenverkehrsamt nach.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
06.11.2005, 18:45 Uhr

zu: Namensänderung bei Heirat, Führerschein neu beantragen?

der führerschein ist auch bei namensänderung unbegrenzt gültig.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-134

Auf ein Haltverbot,

- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt

- das nur für Lkw gilt

- das nur auf dem Seitenstreifen gilt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?

Wenn das rote Blinklicht erloschen ist

Sofort nach dem Durchfahren des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-110-B

Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wenn sonst Fahrgäste gefährdet würden

Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohne besondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren

Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mit Schrittgeschwindigkeit an dem Bus vorbeigefahren werden