
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
 meisterLars 
25.02.2006, 18:12 Uhr
LKW- Führerschein
Mahlzeit!
Ich hab da mal ne Frage bezüglich eines LKW- Führerscheins.
Ich hab die alte Klasse 3 (schon umgeschrieben, also C1 (171), C1E, CE (79)) und würde gerne nen LKW- Darfschein haben, um größere Autos wie 7,5- Tonner fahren zu können.
Die Frage wäre jetzt, welche Klasse ich machen müsste. Würde mir nur Klasse C reichen, um mal nen 18t -Kipper zu fahren, dürfte ich mit C auch nen Anhänger fahren?
Oder muß ich dann sofort CE machen?
Es geht darum, daß in meiner Firma überlegt wird, nen 18t- Kipper zu kaufen, mit dem dann auch unser 10,5t- Tandemanhänger gezogen würde.
Nur hat bis jetzt noch keiner bei uns nen LKW- FS und ich wäre derjenige, der dann den FS von der Firma bezahlt bekommt.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruß
Lars

 Georg_g
25.02.2006, 18:18 Uhr
zu: LKW- Führerschein
Mit Klasse C darfst du den 18-Tonner natürlich fahren. Einen Anhänger darfst du mit der Klasse C aber nur mitführen, wenn dieser nicht mehr als 750 kg zulässige Gesamtmasse hat. Das ist lächerlich wenig, und eigentlich gibt es so winzige Anhänger mit Maul-Kupplung gar nicht. Um den erwähnten Anhänger mit 10,5 t z.G. zu ziehen, brauchst du auf jeden Fall die Klasse CE.
Siehe http://www.fahrtipps.de/recht/fev.php?par=6#6
 meisterLars 
26.02.2006, 11:55 Uhr
zu: LKW- Führerschein
Na gut, dann kommt für mich wohl nur CE in Frage.
Ich geh mal davon aus, daß ich auf Grund meiner bisherigen Erfahrungen mit der Mindestanzahl von Fahrstunden auskomme.
Von daher wäre jetzt die nächste Frage, wie teuer der Führerschein wird. Also die gesamten Kosten wie Theorie, Praxis, Prüfungsgebühren, Erste-Hilfe-Kurs und was da sonst noch hinzukommt.
Ich komme aus NRW, Kreis Soest.
Gruß
Lars
 math
26.02.2006, 12:03 Uhr
zu: LKW- Führerschein
Hallo meisterLars,
schön, hier mal jemanden zu treffen, der aus dem Kreis Soest kommt. Ist ja doch eher selten in den Foren. Was der CE-Führerschein kostet, kann ich dir leider nicht sagen, da ich den nicht gemacht habe, aber von der B-Ausbildung her würde ich sagen, dass unser Kreis schon eher zu den teuren gehört, wenn man die Preise mal mit anderen vergleicht, die in verschiedenen Foren angegeben wurden.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-122 / 3 Fehlerpunkte
Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Sie dürfen hier nicht wenden
Sie dürfen hier nicht links abbiegen
Sie befinden sich in einer Sackgasse und müssen umkehren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-104 / 3 Fehlerpunkte
Wann wird ein Überholender gefährdet?
Wenn der Eingeholte
- seine Geschwindigkeit stark verringert
- plötzlich beschleunigt
- zum Überholen ausschert
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|