Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rolandochen
11.12.2006, 17:58 Uhr

Bager oder Radladerschein

Benötigt man für einen Bagger oder Radlader außer den Spezialscheinen auch einen allgemeinen Führerschein?
Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
11.12.2006, 18:01 Uhr

zu: Bager oder Radladerschein

Für Fahrten auf Baustellen oder in Kiesgruben etc. , also außerhalb des öffentlichen Verkehrsraumes brauchst du keine Fahrerlaubnis.
Für Fahrten auf der Straße benötigst du abhängig vom Gewicht, der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit und dem Verwendungszweck eine der Klassen B,C1,C,L oder T.

Die von dir erwähnten "Spezialscheine" haben damit überhaupt nichts zu tun. Die gehören zu den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften, d.h. beim Privatgebrauch bräuchtest du sowas z.B. gar nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rolandochen
11.12.2006, 18:30 Uhr

zu: Bager oder Radladerschein

bedanke mich

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-103 / 3 Fehlerpunkte

Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?

Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird

Dass der Vorausfahrende rechts blinkt

Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-001 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die Lichtzeichen der Ampeln

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn