Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern RaYz3er
23.01.2008, 22:02 Uhr

Angst vor Praxis

bin jetzt schon bei der 17 fahrstunde (12 pflichtstunden bruach man nur)


und ich mach immer noch sone kack fehler wie
letzens wär ich fast aufm bahnübergang stehen geblieben
oder auf der autobahn bin ich links gefahren
vergessen bei rechts vor links nach rechts zu gucken also richtig reingucken in die straße
ka es geht iwi alles drunter und drüber ich hab angst das ichs nie schaff

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
24.01.2008, 08:29 Uhr

zu: Angst vor Praxis

>> (12 pflichtstunden bruach man nur)<<

wie kommst du den darauf ?

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hendriki
24.01.2008, 08:31 Uhr

zu: Angst vor Praxis

Keine Angst.
Ich hatte zwischendurch auch mal nen Durchhänger, wo ich nur Fehler gemacht hab.
Dann hab ich mich konzentriert und in der nächsten Fahrstunde lief alles wunderbar.
Also konzentrieren und an dein können glauben.

Zur Prüfung:
Mach dir nicht allzuviel Streß.
Bei meiner ersten Prüfung war ich auch sehr nervös udn bin durchgefallen, also "in der Ruhe liegt die Kraft".
Atmen am besten,bevor du ins Auto steigst, nochmal durch und dag dir, dass du´es schaffst.

mfg Hendriki

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Drummer
25.01.2008, 08:28 Uhr

zu: Angst vor Praxis

Hier eine Übersicht, über das was Du vor den 12 Sonderfahrten "können" solltest:

http://www.fahrlehrerverband-hamburg.de/Bilder/dia
gramm1.jpg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Kai_D
26.01.2008, 21:16 Uhr

zu: Angst vor Praxis

Ach, mach Dir keinen Kopf.
Ich habe auch manchmal an mir selbst gezweifelt und war ein paar mal schon am überlegen, ob ich den "Lappen" vergessen soll. Zum Schluss hat es doch geklappt.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wichtig ist nur, das Du ruhig bleibst und Dich auf das Fahren konzentrierst.

Dein FL wird dich schon anmelden, wenn er/sie meint, Du bestehst die Prüfung.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich Dir folgenden Tipp geben: Erzähl niemanden von Deiner praktischen Prüfung!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver91
02.02.2008, 18:30 Uhr

zu: Angst vor Praxis

Keine Panik. So einen ähnlichen Eintrag wie du hab ich auch schon mal hier geschrieben. Und jetzt, ein paar Fahrstunden später, klappts wirklich besser. Mach dich nicht mit Stundenzählen verrückt. Dein Fahrlehrer achtet schon darauf, dass du nicht zu viele Stunden zusammenbekommst.
Hier ein paar Tips für die Fahrstunden:

1. Wenn du vormittags fährst, am Abend vorher früh ins Bett gehen (auch wenn der Film noch so schön ist ;-))

2. Ein Kaffee oder Cappucino kurz vor der Fahrstunde hilft Wunder

3. Vor dem Fahren Magen entleeren. Mit Druck im Bauch fährt sich nicht gut.

4. Nicht nervös werden, wenn du einen Fehler machst. Und wenn der Fahrlehrer mal böse wird, dann einfach DENKEN (nicht sagen *grins*) : "Ach, führ dich nicht so auf! Dir werd ichs zeigen !"

Dann kann eigentlich nichts schiefgehen.
Ich drück dir die Daumen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-114

Geschwindigkeit verringern

Nicht mehr überholen

Vor Erreichen der Verengung immer anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-118 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?

Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist

Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-103 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?

Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt

Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt

Der eigenen Überholweg wird zu lang eingeschätzt