Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern witzkraecker
08.06.2011, 15:23 Uhr

A1 vom alten 3er

Bei Erwerb des alten 3er Führerscheins gilt als Stichtag für den Eintrag des A1 (Leichtkraftrad) der 1.4.1980. Meine Frage nun - gibt es die Möglichkeit für Ausnahmeregelungen? Mein Führerschein datiert vom 16.9.1980, ca. 800.000km, bin unfallfrei, punktlos in Flensburg, hab ADAC Sicherheitstraining. Finde erschreckend, dass mein 80jähriger Nachbar ohne Fahrpraxis, aber mit Autoführerschein, Kleinkraftrad fahren darf und ich nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
08.06.2011, 15:46 Uhr

zu: A1 vom alten 3er

Nein, schlag dir das aus dem Kopf. Im uebrigen ist der FS lediglich ein Nachweis der Erlaubnis und keiner der Befaehigung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
08.06.2011, 23:12 Uhr

zu: A1 vom alten 3er

Mein Pa wird im Januar 80, machte 18jährig nur den Autoführerschein und dürfte offene Motorräder fahren. Hat aber nie auf einem motorisierten Zweirad gesessen.
Wahnsinn, meinst du?
Sagte sich der Gesetzgeber auch und hat sich das mit dem Stichtag einfallen lassen. ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
09.06.2011, 12:51 Uhr

zu: A1 vom alten 3er

@Peg: Was meinst Du mit "offene Motorräder"?
Nach meinem Wissen durften man, bei Führerscheinerwerb vor dem 1.12.1954 (und Dein Vater hat den Fs 1950 gemacht) "nur" bis 250 ccm Motorräder fahren.
"Offen" bezieht sich dann auf die PS unter Beschränkung auf eben die 250 ccm.

WD

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
09.06.2011, 19:56 Uhr

zu: A1 vom alten 3er

Ich hätte genau das Gleiche von mir gegeben wie du, wenn ich meinen Text hier von wem anderen gelesen hätte, Wackeldackel. :o)
WENN ich nicht die Führerscheinkarte meines Vaters gesehen hätte. ;o)
Ich konnte es ja selbst nicht glauben ...

Nehme aber nicht an, dass die Besonderheit "unpassende" Führerscheinkärtchen zu erhalten, in den Genen steckt, auch wenn das manches begründen würde ... ;o)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
09.06.2011, 20:06 Uhr

zu: A1 vom alten 3er

Mensch, Wackeldackel .... nun bin ich nicht mal genauer geworden *sorry*
Mein Pa hat auf dem Führerscheinkärtchen die Befähigkeit bestätigt bekommen, offene Maschinen zu fahren:
FS-Rückseite: Bei Klasse A in der unteren Reihe (große Maschine) das Erteilungsdatum in Spalte 10. Ohne weiter Kennziffern.
Vorderseite: Wie meine (alte Klasse 3 und A).

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Beginn einer Umleitung

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.8.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Was wird in das Verkehrszentralregister eingetragen?

Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Verwarnungsgeld

Verkehrsordnungswidrigkeiten mit Bußgeld

Straftaten im Zusammenhang mit der Teilnahme am Straßenverkehr