Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern panaleman
04.01.2005, 15:16 Uhr

Mein Führeschein ist aus Panamá.

Meine Frage ist, was muss ich für eine Führeschein aus Deutschland haben, ob meine Führeschein in Panamá ist (Tipo Profesional).
Muss ich eine International Führeschein haben oder kann ich direkt eine aus Deutschland haben?
Ich wohne in Osnabrück zeit 3 Jahre.

Danke
panaleman.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.01.2005, 15:43 Uhr

zu: Mein Führeschein ist aus Panamá.

Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du einen Führerschein aus Panama, oder?
Dann müsstest Du Dich mal bei Kfz- Zulassungsstelle oder bei Dir im Rathaus (da wird man Dir weiterhelfen) erkundigen, ob der auf einen deutschen Führerschein direkt umgeschrieben werden kann.
Wenn nicht, müsstest Du hier noch mal die Fahrschulbank drücken, aber wenn Du Glück hast, kannst Du mit Deinem Panama- Führerschein hier fahren. Einfach mal fragen... das kostet nichts :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
04.01.2005, 18:40 Uhr

zu: Mein Führeschein ist aus Panamá.

Mit dem FS aus Panama darfst du in Deutschland nur die ersten 6 Monate nach der Einreise fahren.

Der FS aus Panama wird bei uns nur nach Ablegung der Prüfungen umgeschrieben. Eine Umschreibung ist nicht mehr möglich, wenn seit der Einreise mehr als 3 Jahre vergangen sind.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-009 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?

Nur für vor dem Polizeifahrzeug fahrenden Fahrzeuge

Für alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren

Nur für Sie

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-007-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-007-B

Die Kinder

- genau beobachten und vorsichtig weiterfahren

- nicht weiter beachten, weil sie auf dem Gehweg sind