Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jaana
28.04.2006, 19:59 Uhr

Führerschein in Deutschland weitermachen???

Hallo!

Ich wohne derzeit in Frankreich - bin aber noch in Deutschland gemeldet - und inzwischen 4x durch die Führerscheinprüfung gefallen, wovon 2x - wie ich und meine Fahrschule uns einig sind - zu Unrecht. Ich brauche den Führerschein einfach jetzt dann auch aus beruflichen Gründen (habe letztes Jahr auch schön früh damit angefangen).

Nun meine Frage: gibt es irgendeine Möglichkeit vll. sich Fahrstunden oder Theorieprüfung in Deutschland anrechnen zu lassen bzw. mit dem Landratsamt/den Prüfern/der Fahrschule etwas in der Richtung auszuhandeln oder müsste ich tatsächlich wieder von Null anfangen?

Ich würde mich riesig freuen, wenn mir da jemand eine Antwort geben könnte, bzw. irgendeine Info, wo ich mich konkret hinwenden kann.

Allerliebste Grüße
Jaana

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Andreas Wismann
28.04.2006, 20:30 Uhr

zu: Führerschein in Deutschland weitermachen???

Da gibt es keine Möglichkeit. Du profitierst vielleicht von den bereits gemachten Erfahrungen, aber das war's schon.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Jaana
29.04.2006, 09:51 Uhr

zu: Führerschein in Deutschland weitermachen???

Hm. Das ist wirklich etwas dumm alles in allem gelaufen. Nun gut, vielleicht finde ich in Frankreich noch eine andere Fahrschule zum weitermachen.

Vielen lieben Dank euch auf jeden Fall!

VLG
Jaana

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-101

Zwischen 50 m und 150 m

Zwischen 250 m und 350 m

Zwischen 150 m und 250 m

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?

Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig

Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung

Die Regel "rechts vor links"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.16-102 / 3 Fehlerpunkte

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Als Überholsignal

Als Warnsignal

Als Rufzeichen