Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern yasintalha
03.08.2008, 13:59 Uhr

EAK Führerschein umschreiben auf EU-Führerschein oder D

Hallo,
Wer kann mein EAK Driving Licence Führerschein Umschreiben auf EU oder deutsches Karten Führerschein Ich habe seit ca.4 jahre einen das EAK Führerschein Republic of Kenya
Was das umschreiben kostet Und wie lange es dauert
Ich zahle bei abholung
Bitte kein abzocker
mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.08.2008, 15:29 Uhr

zu: EAK Führerschein umschreiben auf EU-Führerschein oder D

» Wer kann mein EAK Driving Licence Führerschein Umschreiben auf EU oder deutsches Karten Führerschein «

Die Führerscheinstelle nach Ablegung der theoretischen und praktischen Prüfung, wenn die 185- Tage- Regel eingehalten wurde und un Deutschland keine Sperrfrist oder MPU- Auflage vorliegt.

Die kenianische FE verliert 6 Monate nach Einreise nach Deutschland ihre Gültigkeit.

Und noch ein Zusatz, weil bei mir beim Stichwort "EAK- Führerschein (GB)" alle Alarmglocken leuten: Solltest Du diese FE (wg. MPU o.ä.) bei einem bestimmten Internetanbieter gekauft haben, so ist das Ding nicht die Pappe wert, auf der sie gedruckt ist, sondern eine schlichte Fälschung, die Machenschaften des Betreibers, der seinen Sitz im für das Gesetz unerreichbaren Ausland hat, sind aufgedeckt.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-111 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?

Zu mehrspurigen Fahrzeugen größeren Seitenabstand einhalten als zu einspurigen

Ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Fußgängern und Radfahrern einhalten

Den Überholten beim Wiedereinordnen nicht behindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106 / 3 Fehlerpunkte

Was endet hier?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-106

Eine Vorfahrtstraße

Ein Zonenhaltverbot

Vorausgegangene Streckenverbote

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-103 / 3 Fehlerpunkte

An einem Zebrastreifen hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Sie fahren auf dem linken Fahrstreifen. Wie verhalten Sie sich?

Zügig weiterfahren, wenn Sie vor dem Lkw keine Fußgänger sehen

Warten, weil Fußgänger die Fahrbahn überqueren könnten

Warnzeichen geben und den Lkw überholen