Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Auslandsführerschein

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Herr_der_Dinge
13.01.2010, 04:10 Uhr

Auslandsführerschein oder Int. Lappen für EU-Urlaub?

Hallo,

nachdem ich das Inet und dieses Forum erfolglos durchsucht habe, wende ich mich nun direkt an euch:

Also ich lebe in Deutschland, habe einen Ausl. FS und plane im Sommer nach Mallorca zu fliegen und dort mit meinem FS einen Mietwagen zu fahren.
Meine Frage ist, reicht mein marokkanischer FS für den Urlaub aus oder brauche ich einen internationalen FS?

Gruß und DANKE im voraus

Yassine

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
13.01.2010, 08:43 Uhr

zu: Auslandsführerschein oder Int. Lappen für EU-Urlaub?

ein internationaler führerschein ist nur eine übersetzung des nationalen führerscheins. wenn du schon länger als 185 tage in d-land wohnst, darfst du damit hier, also auch in dem eg-gebiet, nicht mehr fahren.

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
13.01.2010, 11:48 Uhr

zu: Auslandsführerschein oder Int. Lappen für EU-Urlaub?

Abgesehen von der Frage nach der Gültigkeit der marokkanischen FE in der EU (die tatsächlich nach 6 Monaten abläuft und umschreibepflichtig wird):

Die Frage, welche Anforderungen die Mietwagenfirma an den Führerscheinnachweis stellt, wird Dir hier keine beantworten können- da musst Du die Mietwagenfirma fragen.

mfG
Durban

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-101 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?

Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte

Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahren

Ja, wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-004 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?

Vorsichtig in die Kreuzung hineintasten

Die Kreuzung möglichst schnell überqueren

Den kreuzenden Verkehr durch Hupzeichen warnen