Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tobiastobias
11.02.2005, 13:40 Uhr

Bin ich Schul? Unfall mit Fahhrad

Hallo,
ich habe mal eine Frage, als ich heute Mittag aus der Schule kam, hatte ich einen kleinen Unfall udn mich würde interessieren, wer Schuld hatte.

Also folgende Situation: Ein Auto kommt von einem Parkplatz muss einen Bürgergehweg überqueren, durhc einen kleinen wall mit Bäumen, dann kommt der Fahhradweg, dann die Straße.

Ich bin nun mit dem Fahhrad auf dem Fußgängerweg gefahren, er kam von dem Parkplatz . In meinen Augen sehr zügig, ein kleines Kind hätte da besser nicht gerade vorbelaufen sollen. Ich konne nicht mehr bremsen, also dagegen. Und vornrüber auf den Boden.

Außer ner Gehirnerschütterung aber mir weohl nichts passiert, Aber das Auto (nach seiner Auskunft nen Leihwagen) hat vom Fahhrrad einige heftige Schrammen.

Wäre ich auf dem Fahhradweg gewesen, wäre ja klar wer Schuld hat, wie verhält sich das aber hier? Und wenn ich Schuld habe, welche Versicherung zahlt denn dann?

Zum besseren Verständnis habe ich eine Skizze hochgeladenn:

http://tobiastobias.to.funpic.de/unfall/unfall.gif
(bitte nicht direkt klicken, das geht nicht, sondern kopieren und in einem neuen fenster einfügen.)

Ich weiß, die ist nicht sehr schön, sollte aber reichen.

Ich würde mich über schnelle Antworten sehr freuen, mache ich mir doch einige Sorgen, müsste ich nun etwas bezahlen...

Gruß
Tobi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Farasy
11.02.2005, 13:54 Uhr

zu: Bin ich Schul? Unfall mit Fahhrad

Stand das Auto denn schon als Du gegen fuhrst ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tobiastobias
11.02.2005, 15:48 Uhr

zu: Bin ich Schul? Unfall mit Fahhrad

Nö, beide gelichzeitig gebremst, dann getroffen, dann muss es wohl zum stehen gekomen sein, wobei mich das dann nicht so sehr interessiert hat, war nämlich damit beschäftigt möglichst schonend zu fallen...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tobiastobias
11.02.2005, 16:40 Uhr

zu: Bin ich Schul? Unfall mit Fahhrad

Also muss ich jedesmal schauen, ob der Fahrradweg nicht mal wieder von Müttern zugeparkt ist, die ihre Kinder von der Schule abholen? Wenn das so ist, muss ich also auf dem Gehweg schieben? Toll. Total blöd, nen knapp 1m breiter Fahradweg an ner Hauptstraße, den Autos zum parken benutzen, wo in beide Richtungen Fahräder fahren, und nen verlassener etwa 2,5m breiter fussweg den man nicht mitbenutzen darf. Naja halt deutsch.

Zahlt denn bei sowas eine Versicherung? Haftpflicht z.B.? Und warum darf man von nem Grundstück so schnell runterfahren? War ja kein öffentlicher Parkplatz sondern von nem Geschäft.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
11.02.2005, 18:25 Uhr

zu: Bin ich Schul? Unfall mit Fahhrad

Als ich "Bin ich schul" gelesen hab, war mir schon klar, daß da ein Buchstabe fehlt, ich dachte nur, es sei ein anderer...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
11.02.2005, 18:28 Uhr

zu: Bin ich Schul? Unfall mit Fahhrad

Ja ja, ich weiß, ein verspäteter Kalauer

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-117 / 3 Fehlerpunkte

Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?

Während der Abenddämmerung

In der Mittagszeit

Im Morgengrauen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-109-B

Mit Rutschgefahr und verlängertem Anhalteweg

Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr

Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B

Das Motorrad

Keiner

Ich selbst