Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern andy
30.05.2005, 14:46 Uhr

mpu

Hallo,

bin neu hier und hoffe ich bekomme Hilfe

Ich hatte einen Autounfall mit 1,2 Promille .Bin in einen Straßengraben gefahren ohne Fremdschaden.Ich bekam 10 Monate und zusätzlich eine MPU verordnet.Neulich hatte ich ein Gespräch mit 2 Polizeibeamten,die sagten mir es sei untypisch eine MPU zu machen bei 1,2 Promille .Außerdem bin ich Ersttäter.Sie sagten ich solleeinen Anwalt einschalten und gegen dieses Urteil klagen.Was meint Ihr dazu ?
habe ich eine Chance ??

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
30.05.2005, 16:07 Uhr

zu: mpu

Ich bekam 10 Monate und zusätzlich eine MPU verordnet.

Wer hat denn angeblich die MPU "verordnet"? Die MPU wird nie vom Richter angeordnet, sondern immer von der unteren Verkehrsbehörde, d.h. von der Führerscheinstelle.

Ansonsten ist es richtig, dass eine MPU in der Regel erst ab 1,6 Promille verlangt wird, was aber nicht ausschließt, dass die Behörde auch schon bei einem geringeren Promillegehalt eine MPU anordnet. Die Behörde kann eine MPU immer anordnen, wenn sie Zweifel an deiner körperlichen, geistigen oder charakterlichen Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen hat. Hier besteht also ein gewisser Ermessenspielraum der Behörde.

Zum Anwalt kannst du natürlich trotzdem gehen, ob es was bringt, ist eine andere Frage.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108 / 3 Fehlerpunkte

Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-108

Beginn einer Umleitung

Ende einer geschlossenen Ortschaft

Anfang einer geschlossenen Ortschaft

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.7.01-001 / 3 Fehlerpunkte

Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was ist zu tun?

Die Bremse mehrfach im Stand betätigen

Bremsflüssigkeit nachfüllen

Die Bremse vorsichtig trocken fahren