Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dr.Hasenbein
22.12.2005, 14:07 Uhr

zu: Unfall - wie verhalten?

Hallo Benny,


meines Erachtens ist Polizei in der Tat überflüssig! ALLERDINGS: Ich würde mir die "Schuld" des Gegners oder wenigstens den Unfallhergang direkt vor Ort schriftlich vom Unfallgegner bestätigen lassen. Wenn die Schuld ungewiss ist, wenigstens gegenseitig einen Schrieb ausstellen, ausdem hervorgeht, daß Eure Autos sich "geküsst" haben.

OK, bringt Dir jetzt aber auch nichts... daher: Rechtlichen Beistand holen. Bist Du Mitglied im ADAC? Dann hättest Du meines Erachtens wenigstens die Erstberatung kostenlos.

Möglich wäre sicherlich auch der Weg über einen Gutachter. Es müsste bestimmt festzustellen sein, daß auch der Benz einen Crash an Stelle XY hatte (selbst wenn der Schaden behoben wurde).
Also, Gutachter aufsuchen, Gutachten erstellen lassen, Rechtsanwalt aufsuchen -> Benzfahrer anzeigen und die Sache seinen Lauf nehmen lassen.


ACHTUNG! Dies ist meine ganz persönliche Antwort "Aus dem Bauch heraus". Für Richtigkeit wird keine Haftung übernommen ;-)



Viel Glück

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dr.Hasenbein
22.12.2005, 14:08 Uhr

Rechtsschutz

Nachtrag:

Besorg' Dir für die Zukunft mal eine Rechtsschutz-Versicherung.
Die Gothaer bietet gemeinsam mit der Roland Versicherung eine Fahrer-Rechtsschutz-Versicherung für junge Leute an. Kostet mich im Jahr gerade mal 30€ und ein paar Zerquetschte

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-104 / 3 Fehlerpunkte

Wann wird ein Überholender gefährdet?

Wenn der Eingeholte

- zum Überholen ausschert

- seine Geschwindigkeit stark verringert

- plötzlich beschleunigt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-104-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-104-B

Ich muss warten

Der gelbe Pkw muss warten