
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr
 jules17
21.05.2006, 14:29 Uhr
Ampel bei gelb
Hallo
bin über eine Ampel gefahren, die kurz bevor ich die haltelinie mit ca. 45 km/h überquert habe, auf gelb geschalten hat. Als ich durchfuhr war sie aber noch gelb, hab extra nachgesehen, kurz darauf muss sie aber auf rot umgeschalten haben...meine Frage ist jetzt, kann es sein dass ich ärger kriege, obwohl ich noch bei gelb durch bin? weil sie hat ja direkt nach dem durchfahren auf rot geschalten...vll war das heck von meinem Fahrzeug noch nicht ganz unter der ampel selbst durchgewesen? Was kann mir passieren...habe irgendwie ein schlechtes gewissen, obwohl ich mich ja eigentlich richtig verhalten habe...
 Lizzard
21.05.2006, 14:49 Uhr
zu: Ampel bei gelb
Da passiert garnix. Dich hat doch niemand geblitzt oder dergleichen.
Zudem bezweifel ich, dass ein Blitzer überhaupt ausgelöst hätte. So wie sich das anhört, hast du alles richtig gemacht.
 jules17
21.05.2006, 17:02 Uhr
zu: Ampel bei gelb
wie hätte ich mich sonst verhalten sollen? ne gefahrbremsung und mitten in der kreuzung zum stehen kommen?
 jules17
21.05.2006, 21:26 Uhr
zu: Ampel bei gelb
achso, wusste nicht, dass die gelbphase so lange dauert...bin halt bei gelb drübergefahren...davor war se ja noch grün
 Lizzard
22.05.2006, 14:33 Uhr
zu: Ampel bei gelb
Ist es nicht sowieso entscheidend, wann die Vorderräder die Haltelinie überfahren?
Wenn das bei Gelb geschieht, ist doch alles in Butter.
 durbanZA
22.05.2006, 18:03 Uhr
zu: Ampel bei gelb
Lizzard, entscheident für einen Rotlichtverstoß ist nicht das Passieren der Haltelinie, sondern das Vorbeifahren an der Ampel selbst udn noch mehr das Einfahren in den durch die LZA geschützten Bereich.
Im Klartext: Fahre ich bei "gelb" über eine Haltelinie, passiere die Ampel aber bei "rot" und fahre dann über die Kreuzung, ist es ein Rotlichtverstoß.
 durbanZA
24.05.2006, 12:04 Uhr
zu: Ampel bei gelb
...das dann aber nicht inbedingt schuldhaft begangen wird, auch wenn Tatbestand und Rechtswidrigkeit gegeben ist.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-104-B / 3 Fehlerpunkte
Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein?

Wie der
- rote Pkw
- blaue Pkw
- grüne Pkw
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-002 / 3 Fehlerpunkte
Kann die Fahrtüchtigkeit schon durch verhältnismäßig geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Nein, geringe Mengen Alkohol haben nie Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit
Ja, auch geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Nein, wenn der Alkohol zusammen mit Kaffee getrunken wird
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|