Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bl4nk
10.07.2007, 21:04 Uhr

Fahrrad zone

Hat irgend jemand schon mal was von einer Fahrrad Zone gehört?
Habe das Schild heute das erste mahl gesehen weiß einer erstens was es bedeutet und zweitens wie schnell darf ich da fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
10.07.2007, 21:28 Uhr

zu: Fahrrad zone

meinst Du das

Fahrradstrasse

hier?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bl4nk
10.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Fahrrad zone

ok danke hat sich dadurch erledigt habe das schild auf der seite gefunden danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
10.07.2007, 21:40 Uhr

zu: Fahrrad zone

0 km/h

weil du da mit dem auto gar nicht rein darfst.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.07.2007, 22:23 Uhr

zu: Fahrrad zone

Eine Fahrradstraße, die für PKW freigegeben ist , darf laut aktueller Rechtsprechung mit einer Geschwindigkeit von maximal 25 km/h befahren werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-004

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen

Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren

Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-002 / 3 Fehlerpunkte

Wo ist das Parken verboten?

Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften

Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird

Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-114 / 3 Fehlerpunkte

Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?

Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen

Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen

Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten