Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Verkehrsregeln, Verhalten im Straßenverkehr

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EinBunterKaktus
15.01.2016, 18:43 Uhr

Ein bzw Ausparken auf diesem Parkplatz

Hallo, keine Ahung ob das das richtige Unterforum ist.
Also folgendes:
Bei diesem Parkplatz (schwarz ist nicht durchfahrbar): http://i.imgur.com/7uQqFAa.png

a) Wie kommt Fahrzeug 1/2 dort wieder heraus, wenn auf Position 3 ein Fahrzeug steht?

b) Wie können 1/2 dort eingeparkt sein, rückwährts ist ja unmöglich und vorwährts ist es auch unglaublich knapp. In der Gasse kann noch so ein Auto durchfahren, aber viel viel breiter ist es nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
16.01.2016, 14:32 Uhr

zu: Ein bzw Ausparken auf diesem Parkplatz

A) Genau so, wie es reingefahren wurde. Nur in die andere Richtung.
B) Es geht in beide Richtungen. Das muss man nur können.

Du bist offenbar noch nicht so vertraut mit Deinem Fahrzeug oder kommst vom Lande, wo es ausreichend Parkmöglichkeiten gibt. Mach doch mal Urlaub mit dem Auto in Rom, Athen oder Paris. Dann kannst Du solche Aufgaben auch meistern.

Gruß aus der Autofahrerstadt Berlin
WD

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EinBunterKaktus
17.01.2016, 13:06 Uhr

zu: Ein bzw Ausparken auf diesem Parkplatz

Hallo,

Danke für die Antwort. Stimmt, ich habe erst seit kurzer Zeit einen Führerschein. Für Rückwärtseinparken müsste man doch allerdings dann schon Rückwärts in den Parkplatz einfahren bzw 1/2 nach dem vorwärts einparken wieder rückwärts raus? Die Begrenzung auf der linken Seite erlaubt ja keine Navigation zu dieser Seite.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-102 / 3 Fehlerpunkte

Kann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße einbiegt?

Nein, wenn Sie mit Abblendlicht fahren

Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sind

Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an die Dunkelheit anpassen können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-003 / 3 Fehlerpunkte

Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?

Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite

Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport

Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-105 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?

Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage

Durch liegen gebliebene Fahrzeuge, die nicht vorschriftsmäßig abgesichert sind

Durch zu hohe Geschwindigkeit