Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern APS
20.04.2005, 16:31 Uhr

Nachschulung???

Hallo,

habe folgende Frage: Ist es möglich dass man auf Grund einer Straftat (beispielsweise Überholen in 30er Zone), die in Augen der Polizei riskant anzusehen war, zu einer Verkehrserziehung (nach der Probezeit!!) gezwungen werden kann? Also durch das Einsetzen der Polizei am Landratsamt, und nicht etwa durch Erreichen einer bestimmten Punktezahl in Flensburg.
Gibt es rechtliche Möglichkeiten sich davor zu schützen??

MfG APS

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
20.04.2005, 16:35 Uhr

zu: Nachschulung???

Wieso soll übeholen in der 30er Zone eine Straftat sein? Das ist es ja nichtmal im Überholverbot.
So viel ich weis kann die Polizei dich nicht zur Nachschulung schicken - also die Polizei selber kann dich eh nie dahinschicken aber das nur so am Rande...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Alex
20.04.2005, 16:47 Uhr

zu: Nachschulung???

@Jamesbond: Ich habs halt drauf ;)

Damit meine ich diese Verkehrserziehung von der APS gesprochen hat - in seiner überschrift heisst es auch NAchschulung. Ich war mir nur nicht 100% sicher ob es nicht für Leute die nicht mehr in der Probezeit sind auch so etwas gibt desshalb habe ich "ich glaube" geschrieben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
20.04.2005, 17:13 Uhr

zu: Nachschulung???

Neben den beiden Arten der Aufbauseminare (ASF während der Probezeit bzw. ASP bei 14 Punkten) gibt es tatsächlich noch die Möglichkeit, dass ein Verkehrsteilnehmer zum sog. Verkehrsunterricht verdonnert wird, der nach der VwV vorzugsweise an Sonntagen durchgeführt werden soll.

Ich weiß nicht, inwiefern von dieser Möglichkeit heutzutage noch Gebrauch gemacht wird, zumindest ist mir kein einziger Fall bekannt, wo jemand zum Verkehrsunterricht gemusst hätte. APS, du wärst also der erste Fall, von dem ich Kenntnis erlange. Musst du denn hin?

Gibt es rechtliche Möglichkeiten sich davor zu schützen??

Nein, außer so zu fahren, dass man keine Ordnunsgwidrigkeit begeht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B / 3 Fehlerpunkte

Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-004-B

Es wird zu schnell gefahren

Einmündungen werden übersehen

Kinder können unerwartet auf die Straße laufen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-113 / 3 Fehlerpunkte

Wie muss sich ein Kraftfahrer in dieser Straße verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-113

Wenn keine Fußgänger in der Nähe sind, darf schneller als mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden

Er darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren

Er muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125

Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden

Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden

Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht