Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Corsa-Fahrer
12.06.2005, 22:25 Uhr

MPU

Kumpel kann wegen 1.83 Promille nach 13 Monaten Sperre im Oktober seine MPU machen!
Er würde nun gerne wissen:

Was kostet eine MPU so im Durchschnitt?
Wie lange dauert die wenn man mit einem Alkoholvergehen dort anrückt und wie läuft das dort ab, nehmen die Leberwerte oder muss man nachweisen das man "trocken" ist oder redet man dort nur 10 Minuten mit nem Psychologen und der sagt dann ja oder nein?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dani N.
12.06.2005, 23:42 Uhr

zu: MPU

wenn Du oben guckst in der Leiste, unter Forum, dann kannst Du auf "Links" klicken.

Bei den Links findest Du auch eine Menge über die MPU. Dein Freund sollte möglichst schnell mit den Vorbereitungen für die MPU beginnen. Ohne entsprechende Vorbereitung bekommt er das sonst nicht hin.

Bei dem Promillegehalt gehen die Gutachter immer davon aus, dass bei dem Betreffenden ein Alkoholproblem vorliegt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-023-B

Ich muss

- den Radfahrer durchfahren lassen

- zunächst an der Haltlinie anhalten

- den Bus durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-003 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?

Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten

Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen

Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B / 3 Fehlerpunkte

Warum sollen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-101-B

Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist

Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte

Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist