Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SNB
12.02.2006, 14:54 Uhr

WANN BEKOMME ICH MEINEN FÜHRERSCHEIN WIEDER

Hallo, letztes Jahr wurde ich bei einer Trunkenheitsfahrt erwischt.An dem gleichenTag wurde mein Führerschein Inverwahrung genommen.
Ich bekam ein Urteil und eine saftige Geldstrafe.
Nach 7 Monaten soll ich meine Führerschein wieder bekommen.
Gilt der Tag, wo mein Führerschein Inverwahrung genommen wurde, oder der Tag wo das Urteil gesprochen wurde?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
12.02.2006, 15:29 Uhr

zu: WANN BEKOMME ICH MEINEN FÜHRERSCHEIN WIEDER

Du bekommst Deinen Führerschein überhaupt nicht wieder. Der ist längst auf dem Plastikmüll. Nach Ablauf der Sperre kannst Du eine neue Fahrerlaubnis beantragen, die Dir dann - je nach Sachlage - erteilt oder auch nicht erteilt werden wird.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
12.02.2006, 18:02 Uhr

zu: WANN BEKOMME ICH MEINEN FÜHRERSCHEIN WIEDER

Wie hoch war denn Dein Alkoholwert und was war das für ein Unfall?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SNB
12.02.2006, 18:29 Uhr

zu: WANN BEKOMME ICH MEINEN FÜHRERSCHEIN WIEDER

Es war keine Unfall, es war eine Kontrolle.
Alkoholwert betrug 1,2 Promille

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
12.02.2006, 18:37 Uhr

zu: WANN BEKOMME ICH MEINEN FÜHRERSCHEIN WIEDER

Es gilt das Datum der Rechtskraft des Urteils (also nach Ablauf der Rechtmittelfrist bzw Verzicht). Den Antrag auf Wiedererteilung kannst du bereits 3 Monate vorher stellen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern SNB
13.02.2006, 17:58 Uhr

zu: WANN BEKOMME ICH MEINEN FÜHRERSCHEIN WIEDER

Vielen Dank für die Info´s!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-015 / 3 Fehlerpunkte

Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?

Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohne Begleitung überqueren dürfen

Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren

Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111 / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier beim Parken zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-111

Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein

Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden

Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.2.17-113 / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?

Um Verkehrszeichen aus größerer Entfernung besser sehen zu können

Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können

Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können