Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffif
05.04.2006, 14:11 Uhr

erste untersuchung nicht wahrgenommen

hallo ihr lieben, bei einem neuwagen ist es doch vorgeschrieben, wann man die erste untersuchung machen sollte (also ich meine jetzt nicht die haupt- oder abgasuntersuchung, sondern die die von den werkstatten vorgeschrieben sind)

was ist wenn man den nicht einhält? oder zuviele km drauf hat? Verfällt dann die Garantie??? Wäre toll wenn mir das mal jemand sagen könnte....

LG Steffi

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern dirkde
05.04.2006, 14:51 Uhr

zu: erste untersuchung nicht wahrgenommen

Hallo,

die Inspektionen während der Garantiezeit sind in der Regel Vorraussetzung für selbige. Die KM Angaben, also bei wieviel km eine Inspektion zu erfolgen hat sind ungefähre Richtlinien. Sollte das Auto z.B. bei 10.000 km zur Erstinpektion und du hast z.B. 10.500 km drauf wird keiner was sagen, anders sieht dies aber bei gravierenden Überschreitungen aus. Diese Inspektionen machen allerdings auch Sinn. Zwar ist bei den heutigen Motoren der Abrieb während der EInlaufphase nicht mehr so hoch wie früher, allerdings ist er immer noch vorhanden. Somit macht es z.B. Sinn, bei der ersten Inspektion das Öl zu wechseln. Jeder Hersteller hat Richtlinien, was bei welcher Inspektion an Arbeiten durchzuführen ist.

EIn lückenloses Inspektionsheft macht sich zusätzlich auch beim Wiederverkauf bezahlt und hilft hier und da auch bei Kulanzanträgen gegenüber dem Hersteller.

Beim Motorrad ist es z.B. so, das bei der ersten Inspektion neben dem Ölwechsel auch der feste Sitz der Schrauben geprüft wird, was hier nicht ganz unrelevant ist.

Also, keine Inspektion bedeutet in der Regel Verlust der Garantie, weil dies in der Regel Bestandteil der Garantiebestimmungen ist.

Gruß Dirk

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103 / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-103

Darauf, dass

- auf der Fahrbahn Schnee- und Eisglätte herrscht

- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird

- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-119

Auf eine Sackgasse

Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße

Auf eine Unterführung