Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern zemi89
25.06.2013, 19:22 Uhr

Auffahrunfall in Probezeit

Hallo,

hatte heute einen Auffahrunfall am Kreisverkehr. Würde den Schaden nicht als hoch einschätzen. Bin losgefahren ohne ordentlich zu schauen und meinem Vordermann auf die Stoßstange, welche jetzt hinten an der Ecke eingebeult ist (ca. 3-5 cm groß)
Das Problem: Bin noch in der Probezeit. Polizei haben wir keine geholt, aber Versicherungsdaten und Adressen ausgetauscht.
Muss ich dabei jetzt ein Aufbauseminar befürchten?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
25.06.2013, 19:40 Uhr

zu: Auffahrunfall in Probezeit

Nein, musst du nicht.
Das Aufbauseminar ist dann anzuordnen, wenn der Probezeitler zwei B- oder einen A-Verstoß beging.
Was es (oder ob es überhaupt) ein Probezeitverstoß ist, ist abhängig von dem, was dir die Polizei zur Last legt. Darüber würde dann -wenn es ein Probezeitverstoß wäre- die Führerscheinstelle informiert, die gegebenenfalls das Aufbauseminar anordnet.
Da bei euch keine Polizei informiert wurde, sparst du dir also das Knöllchen und evtl. Konsequenzen.
Glück hattest du, einen "harmlosen" Unfallgegner zu bekommen.
Melde den Vorfall deiner Versicherung und bemühe dich, dass der Geschädigte schnell entschädigt wird.
Dann wird der Vorgang für euch beide bald ein problemloses Ende haben.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lofter
26.06.2013, 09:14 Uhr

zu: Auffahrunfall in Probezeit

glück gehabt würd ich sagen. ich drück die daumen, dass es net zu teuer wird. vielleicht ist es ja sogar besser in dem fall selber privat zu zahlen (wenns echt kein großer schaden is) um in der versicherunsklasse nicht zu steigen.
und next time besser augen auf im kreisverkehr ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-001 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts einbiegen will?

Er wird

- vor dem Abbiegen nach links ausscheren

- seine Geschwindigkeit stark vermindern

- sich besonders weit rechts einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-109

Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken

Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen

Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen