Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Bußgeld, Punkte, Probezeit

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern derherschel
24.11.2015, 09:55 Uhr

nach 11.1.4 BKat 80 €, lt. Bußgeldrechner 35

Hallo,

ich wurde mit 50 km/h (nach Abzug der Toleranz etc.) in einer 30er Zone geblitzt.
Nun steht z.B. auf der Internetseite des BMVI, bei einer Überschreitung von 16-20 km/h innerorts kostet es 35 Euro ohne Punkt. Im entsprechenden Anhang unter Punkt 11.1.4 (auf welchen sich im Bescheid berufen wird) finde ich aber 80 €und einen Punkt für das gleiche Vergehen. Kann mir das jemand erklären?

Vielen Dank

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
25.11.2015, 09:51 Uhr

zu: nach 11.1.4 BKat 80 €, lt. Bußgeldrechner 35

Hattest du einen Anhänger dran und wie war das Wetter? Oder war es ein Kfz. über 3,5 to?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern derherschel
25.11.2015, 10:16 Uhr

zu: nach 11.1.4 BKat 80 €, lt. Bußgeldrechner 35

Ja, ich hatte einen Hänger dran. Es war bedeckt, aber trocken. Und schon fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren: Der Hänger! Danke für die Mühe. Hätte ich selber drauf kommen können.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-005 / 3 Fehlerpunkte

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen

Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen

Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-006-B

Der Junge

- könnte im nächsten Augenblick losfahren

- wird vielleicht noch nach links schauen, aber trotzdem losfahren

- wird Sie in jedem Fall vorbeifahren lassen