
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik
 Margaret
21.03.2005, 12:57 Uhr
Handbremse löst sich nicht
Als ich am Samstag nach 2 Wochen wieder mit meinem Auto (Opel Corsa) fahren wollte, blockierte die Handbremse hinten links. Ich montierte nach Rücksprache mit dem Autohaus, bei dem ich den Wagen im Dezember gebraucht gekauft hatte, das Rad ab und löste die Handbremse durch Hammerschläge. Der Typ vom Autohaus riet mir, die Handbremse einfach nicht mehr anzuziehen. Ein Garantiefall sei es jedenfalls nicht (Verschleißteile).
Ich halte diese Vorgehensweise für nicht akzeptabel und frage mich nun, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß mir das noch einmal passiert, wenn ich das Auto nicht in die Werkstatt bringe, wozu ich in den nächsten Wochen einfach keine Zeit habe. (Außerdem frage ich mich natürlich, was der Spaß kostet. Vermutlich muß die Bremse zerlegt werden...)
Hat jemand Erfahrung mit einem solchen Fall?

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte
Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen
Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben
Dem Fahrzeug Platz machen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-107-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn
Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn
Auf einen durch die Polizei geregelten Verkehrsablauf
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|