
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 AlexS1987
06.05.2005, 13:33 Uhr
zu: GOLF 4 Kühlwassertemperatur spinnt
Das selbe Problem habe ich derzeit an meinem Astra G und die Werkstatt bekommt auch nach dem zweiten check nicht auf die Reihe was das ist.
 Schoki
06.05.2005, 14:40 Uhr
zu: GOLF 4 Kühlwassertemperatur spinnt
Ich hab das beim Astra auch aber mein Papa fährt nicht in die Werkstatt. Meine Freundin (gelernte KFZ-Mechanikerin) sagt, entweder Zeiger kaputt oder der Sensor im Motor.
Schoki
 ][
06.05.2005, 17:48 Uhr
zu: GOLF 4 Kühlwassertemperatur spinnt
Das könnte nen simpler Wackelkontakt sein wie ich die Sache sehe...0 - 80 - 0 - 80...
Springt der Lüfter denn an, wenn der Motor richtig heiss wird? Fahr den Motor mal richtig warm und halte bei höheren Aussentemperaturen mal an. Normalerweise sollte dann über kurz oder lang der Lüfter anspringen. Wenn er das tut ist das Thermostat iO.
Ausserdem weiss ich eh nicht, was diese bescheuerte Wassertemperaturanzeige soll. Interessiert eh keinen...
Christian
 ][
07.05.2005, 11:23 Uhr
zu: GOLF 4 Kühlwassertemperatur spinnt
Genau - und dann auf die Strassen gehen und dagegen protestieren, dass es der deutschen Wirtschaft schlecht geht und Arbeitnehmer entlassen werden.
 meisterLars 
07.05.2005, 12:15 Uhr
zu: GOLF 4 Kühlwassertemperatur spinnt
Da ist ein Sensor kaputt. Wie der jetzt genau heisst, kann ich dir nicht sagen. Das Problem hab ich bei meinem Skoda Octavia, der ja baugleich mit dem Golf 4 ist, schon seit 3 Jahren.
Im Prinzip mußt du es nicht reparieren lassen, es sei denn es stört dich, wenn die Anzeige ab und zu mal spinnt.
Gruß
Lars
 ][
07.05.2005, 16:59 Uhr
zu: GOLF 4 Kühlwassertemperatur spinnt
Kann mich bis jetzt - bis auf einen Fall - nicht über mangelnde Zuverlässigkeit/Qualität bei Deutschen Herstellern beschweren.
 ][
07.05.2005, 20:35 Uhr
zu: GOLF 4 Kühlwassertemperatur spinnt
Die Pannenstatistik ist meiner Meinung nach sowieso für die Tonne, da viele Hersteller selber Pannendienste unterhalten. Das ist dann nicht mehr repräsentativ. Wenn ich mit unserem E39 ne Panne gehabt hätte, hätte ich BMW-Assist gerufen - nicht den ADAC. Die Panne wäre somit dort garnicht aufgetaucht. Genauso ist es bei diversen anderen Herstellern.
Bis auf wenige Ausnahmen wie Evo, Impreza, 350Z, Civic, Skyline (seeehr lecker) gefallen mir die meisten japanischen Autos zudem einfach nicht. Toyota Prius - bah. Designkatastrophe. Der Hybridmotor interessiert mich nunmal nicht.
Christian
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-107-B / 3 Fehlerpunkte
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Das Motorrad
Keiner
Ich selbst
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen
Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren
Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-102 / 3 Fehlerpunkte
Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?
Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht umschalten
Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten
Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|