Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Akiko
12.12.2006, 18:16 Uhr

Gibt es einen Unterschied?

Wenn ich meinen PKW mit G-Kat E1 oder G-Kat E2 anmelde gibt es da bei den Steuern einen Unterschied?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Warnecke
12.12.2006, 22:01 Uhr

zu: Gibt es einen Unterschied?

Eigentlich habe ich von Steuern nicht viel Ahnung.
Außer das ich die zahlen muß. Ein guter Freund hat mir mal gesagt das ich bei Tante Google alles erfahren kann. Ich habe für Dich mal meine Tasten gequält.. Klick mal den Link an..
da werdet Dir geholfen...

http://www.lycos.de/startseite/auto/geldrecht/steu
errechner/index.html?gclid=CJbcprXojYkCFR3IXgodS0e
57g

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben sich die Fahrer auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?

An den wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, notfalls Warnzeichen geben

Den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie im Bereich dieses Verkehrszeichens zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-110

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten

Sie müssen mit an- und abfahrenden Taxen rechnen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B

Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt

Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt