
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrzeuge, Technik (- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 Drummer
14.02.2007, 08:14 Uhr
zu: Kupplungspedal
Also, ich erkläre das so:
Möglichkeit 1- Anfahren ohne Handbremse:
- Du hälst die (Fuß-)Bremse fest,
- läßt die Kupplung, ganz normal, bis zum Schleifp. kommen,
- will der Wagen los, wechselst Du von der Bremse zum Gas und läßt, ganz normal die Kupplung weiterkommen
Möglichkeit 2 - Anfahren mit Handbremse:
- Du hälst den Wagen mit der Handbremse fest,
- läßt die Kupplung, ganz normal, bis zum Schleifp. kommen,
- währenddessen ist der rechte Fuß schon am Gas
- will der Wagen los, löst Du die Handbremse, läßt die Kupplung weiterkommen und gibst dabei Gas
 carhol
14.02.2007, 08:50 Uhr
zu: Kupplungspedal
das, was du als schleifpunkt bezeichnest, ist eigentlich der punkt, wo die kupplung "gepackt" hat.
d.h. der motor gibt soviel kraft an die räder ab, dass dadurch der wagen am berg "festgehalten" wird.
dieser "druckpunkt" ist abhängig vom gewicht des fz, von der drehzahl und der steigung.
d.h. wiederum, dass der "druckpunkt" variabel ist.
wenn du die kupplung ruckartig los lässt, triffst du den druckpunkt mit sicherheit nicht.
mach es so wie "drummer" es beschrieben hat und es wird funzen.
holger
 Drummer
14.02.2007, 10:19 Uhr
zu: Kupplungspedal
Ich hatte auch ehrlich gesagt nicht verstanden, warum Du die Kupplung "unbedingt" ruckartig loslassen willst.
Schnell oder zügig anfahren heißt doch nicht, die Kupplung hochschnellen zu lassen, sondern im richtigen Moment, sowie Holger schreibt, am Druckpunkt, Gas zu geben ... soviel, wie Du brauchst.
 Tofflinger
15.02.2007, 17:48 Uhr
zu: Kupplungspedal
Ich habe mir es so gemerkt: lasse das Kupplungspedal langsam kommen und wenn das Motorengeräusch lauter brummt, lasse ich ein bißchen die Bremse los. Dann merkt man schon das der Wagen zieht
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen
Sofort Vollbremsung durchführen
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-112 / 3 Fehlerpunkte
Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?

Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Motorräder
Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-017 / 3 Fehlerpunkte
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Geld- und/oder Freiheitsstrafe
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|