Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrzeuge, Technik

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern moinmoins
09.01.2013, 21:12 Uhr

Wann ist es umweltfreundlich das Auto auszustellen?

Ab welcher Stoppzeit ist es umweltfreundlich, den Motor auszustellen? Wenn ich nur 1 Minute warten muss, rentiert es sich da schon, das Auto auszuschalten?

Danke.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Hinniwilli
10.01.2013, 12:03 Uhr

zu: Wann ist es umweltfreundlich das Auto auszustellen?

Lohnen würde es sich bei 1 Minute schon. Allerdings sind das nur Peanuts. Wirklich lohnend sowohl für den eigenen Geldbeutel wie für die Umwelt ist es, das Auto auf Kurzstrecken erst gar nicht anzustellen, sondern z.B. das Fahrrad zu benutzen. Denn bei kaltem Motor sind Verbrauch und Verschleiß am höchsten und der Katalysator ist wirkungslos, so lange er seine Betriebstemperatur nicht erreicht hat.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-013 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?

Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will

Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg

Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-109 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen nur mit besonders großem Seitenabstand überholt werden?

Fahrräder

Straßenbahnen

Motorräder