Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

FAHRTIPPS Smalltalk :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern elma
24.04.2005, 15:13 Uhr

versicherungswechsel durch an- und abmeldung?

Hallo,kann man einen versicherungswechsel dadurch vorzeitig erreichen, dass man einfach sein auto abmeldet um es anschließend gleich wieder anzumelden? eigentlich umgeht man damit doch die kündigungsfrist seines alten versicherungsvertrages

gruß
elma

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern EU-Führerschein
25.04.2005, 09:07 Uhr

zu: versicherungswechsel durch an- und abmeldung?

Ja, das müsste gehen, wird dann aber wohl im wesentlich teueren "Kurztarif" abgerechnet.

Man kann den Versicherungswechsel aber auch so erreichen, indem man einfach die Versicherung nicht mehr bezahlt, die schreiben dann ein Schreiben an das Strassenverkehrsamt und fordern die "Doppelkarte" zurück,
man selbst erhält dann ein Schreiben/Aufforderung von dem KFZ-Amt eine neue "Doppelkarte" sprich Versicherung beizubringen

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ][
25.04.2005, 11:41 Uhr

zu: versicherungswechsel durch an- und abmeldung?

Soweit ich weiss geht genau das nicht - die neue Versicherung wird sich nämlich bei der alten Versicherung kündigen, erfahren, dass du das Auto sofort wieder zugelassen hast und somit ihre Forderungen aus dem Versicherungsvertrag geltend machen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.06-107-B

Die Radfahrerin wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren

Mit Gegenverkehr

Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?

Langsam fahren ohne triftigen Grund

Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels

Abwürgen des Motors