Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sternchen1357
23.03.2005, 15:12 Uhr

Prüfungsvorbereitung

Hallo

hatte heute meine zweite Prüfungsvorbereitungs-Fahrstunde und es ging irgendwie alles daneben.
Ich übersehe die "rechts-vor-links", wähle die falschen Lenkpunkte beim Einparken, bin mal zu schnell mal zu langsam, fahre recht verkrampft... und vieles mehr.
Was mach ich falsch? In den letzten Stunden war's ja auch nicht so krass!
Das Schlimmste in 2 Wochen hab ich Prüfung. Mein FL ist zwar davon überzeugt, dass ich es bis dahin drauf hab, aber nach so einer Stunde wie heute bin ich echt am Verzweifeln...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern steffi (36)
23.03.2005, 17:49 Uhr

zu: Prüfungsvorbereitung

Hallo ihr zwei,

das, was ihr da grad erlebt, ist das Normalste der Welt.
Bisher seid ihr durch die Gegend gegondelt, habt Fehler gemacht, die der FL korrigiert hat und gut war.

Jetzt, wo die Prüfung naht, merkt ihr, dass ihr noch nicht völlig fehlerfrei seid. Kunststück: Ihr lernt ja immer noch! Vielleicht reagiert auch der FL heftiger als vorher. Das muss er auch, wenn er euch optimal auf die Prüfung vorbereiten will.

Insofern: Locker bleiben! Das haben schon ganz andere geschafft!

Liebe Grüße

steffi (36)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern sternchen1357
23.03.2005, 18:34 Uhr

zu: Prüfungsvorbereitung

Das ist es aber gerade: die Fehler, die ich jetzt mache hab ich vorher nicht gemacht.
Und wenn der Fahrlehrer dann auch noch ungeduldig wird (z.B. Einparken) könnt ihr euch ja vorstellen wie's mir geht... :I
Hilft ja nichts; hoffe nur, dass es dann später klappt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-009 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?

Dass Kinder

- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen

- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren

- sich immer verkehrsgerecht verhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-001 / 3 Fehlerpunkte

An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?

Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren

Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer

Sie müssen vor dem Bahnübergang warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-003 / 3 Fehlerpunkte

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Kreuzungen

Bahnübergänge

Grundstückseinfahrten