Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jennytheilmann
29.03.2005, 11:38 Uhr

Herausgabe der Führerscheinpapiere bei Fahrschulwechsel

Hallo,
brauche dringend eure hilfe....
ich war bei einer ferienfahrschule(Führerschein in einer Woche, ha, ha ,ha ...) hatte verschiedene Fahrlehrer keine richtigen Prüftermine, schlechte Fahrstunden,... habe die Fahrschule nicht ganz bezahlt, da sie ja Vertragsbruch begangen hat. nun habe ich die fahrschule gewechselt und bin jetzt in sehr guten Händen. Nun das Problem:
Die Ferienfahrschule verweigert die Herausgabe der Führerscheinpapiere durch den TÜV da ich noch Restschuleden dort habe. Kennt sich jemand hier rechtlich aus?
Brauche dringend Tipps wie ich weiter vorgehen kannn...
Danke für eure Hilfe...

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
29.03.2005, 17:54 Uhr

zu: Herausgabe der Führerscheinpapiere bei Fahrschulwechsel

Unabhängig von der Bezahlung ist die bisherige Fahrschule verpflichtet, dir eine Ausbildungsbescheinigung über die absolvierten Theorieunterrichte und ggf. absolvierte Sonderfahrten auszuhändigen.

Mit den Papieren beim TÜV ("Prüfauftrag") hat das nichts zu tun. Du musst bei der zuständigen Behörde (Führerscheinstelle bei der Stadtverwaltung bzw. beim Landratsamt) den Fahrschulwechsel mitteilen. Das ist eine formlose Angelegenheit und kann auch nicht von deiner bisherigen FS verhindert werden. im Zweifelsfall wird dich auch sicherlich die neue FS beraten.

Was die Bezahlung betrifft, so musst du allerdings einen "Vertragsbruch" schon irgendwie belegen können. Bloße Unzufriedenheit mit dem Fahrlehrer reicht da nicht aus. Alle erbrachten Leistungen (Theorieunterricht, Fahrstunden, Lehrmittel etc.) müssen auch bezahlt werden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-011 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?

Die Sicht auf entgegenkommende, geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge kann durch entgegenkommende Linksabbieger behindert sein

Beim Abbiegen voreinander ist ein Blockieren der Kreuzung durch die beiden Linksabbieger wahrscheinlich

Mit entgegenkommenden Linksabbiegern kann es zu gefährlichen Missverständnissen kommen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-004 / 3 Fehlerpunkte

Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?

Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen

Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich

Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben