Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jakobvt
06.04.2005, 04:21 Uhr

Chilenischer Fuehrerschein In Deutschland

Weiss jemand etwas ueber die Anerkennung / Ueberschreibung eines in Chile gemachten Fuehrerschein in Deutschland?
Ist es moeglich? Muss man einen speziellen Test machen ?
Ich bin deutscher Staatsbuerger :
Wie sieht es aus mit einem Internationalen (chilenischen) Fuehrerschein?
Kann man damit in der BRD fahren?
Vielen Dank fuer die Hilfe!
Jakob

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Driver
07.04.2005, 15:40 Uhr

zu: Chilenischer Fuehrerschein In Deutschland

Der chilenische FS wird in Deutschland nur nach Ablegung der theoretischen und praktischen Prüfung umgeschrieben. Dies allerdings auch nur, wenn du dich mind. 185 Tage in Chile aufgehalten hast.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jakobvt
12.04.2005, 02:14 Uhr

zu: Chilenischer Fuehrerschein In Deutschland

vielen dank fuer die auskunft
woher weisst du das (aus erfahrung)??
was kosten mich ungefaehr die pruefungen??
wo koennte ich mich da erkundigen??

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?

Unzureichende Bremswirkung

Defekte Schlussleuchten

Abgefahrene Reifen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-016 / 3 Fehlerpunkte

Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) gefährlich?

Er kann

- einen mehrere Stunden dauernden Rausch hervorrufen

- zur Fahruntüchtigkeit führen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-127 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-127

Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann

Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße

Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht