Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
24.04.2005, 17:38 Uhr

Frage zur prakt. Prüfung bei Kl. S

Hallo,

ich habe da eine Frage zur prakt. Prüfung bei der FS-Klasse S.

Hier auf fahrtipps.de steht ja zur prakt. Prüfung unter Punkt 2.1 folgendes:

Inhalt der Grundfahraufgabe
Nach rechts rückwärts in einem engen Bogen fahren, ohne auf den Bordstein aufzufahren oder die Fahrbahnbegrenzung zu überfahren. Fahrzeug parallel zum Bordstein oder zur Fahrbahnbegrenzung anhalten.

* Fehlerbewertung Ungenügende Beobachtung des Verkehrs
* Auffahren auf den Bordstein oder Überfahren der Fahrbahnbegrenzung
* Nicht annähernd parallel zum Bordstein oder zur Fahrbahnbegrenzung angehalten
* Mehr als zwei Korrekturzüge1)


Heißt das das ich mti dem Quad rückwärts fahren muss?

Ich wollte mein eigenes Quad mit zur Prüfung nehmen, (REX 50), dieses hat jedoch keinen Rückwärtsgang...

Was soll ich dann machen?

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
24.04.2005, 17:58 Uhr

zu: Frage zur prakt. Prüfung bei Kl. S

Hm, ich dachte eigentlich ein Rückwärtsgang wäre Vorschrift:
§39 StVZO: »Kraftfahrzeuge - ausgenommen einachsige Zug- oder Arbeitsmaschinen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 400 kg sowie Krafträder mit oder ohne Beiwagen - müssen vom Führersitz aus zum Rückwärtsfahren gebracht werden können.«

Und da dein Quad keine "einachsige Zug- oder Arbeitsmaschine" ist, wundert es mich ein wenig, dass es so überhaupt eine Zulassung hat.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
24.04.2005, 18:34 Uhr

zu: Frage zur prakt. Prüfung bei Kl. S

Wenn an einem Klasse-S-Fahrzeug kein Rückwärtsgang vorhanden ist, wird stattdessen die Grundfahraufgabe "Abbremsen mit höchstmöglicher Verzögerung" gemacht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
24.04.2005, 21:03 Uhr

zu: Frage zur prakt. Prüfung bei Kl. S

@ DaRealAd

Die Vorschrift das ein Quad einen Rückwärtsgang haben muss gilt nur dann, wenn du es als Zugmaschine zulassen lassen willst.
Wenn du es als VPK zulässt brauchst du keinen Rückwärtsgang!

@Georg_g

Danke, also muss man da aus 30 km/h abbremsen?

mfg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011 / 3 Fehlerpunkte

Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße nicht benutzen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-011

Kraftfahrzeuge aller Art

Motorräder und Fahrräder, die geschoben werden

Handfahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-001 / 3 Fehlerpunkte

Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?

Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen

Dem Fahrzeug Platz machen

Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich