Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Horst
25.04.2005, 17:13 Uhr

Mitnahmepflicht des Führerscheins?

Hallo, würde gerne wissen wo geschrieben steht das ich meine Papiere, alsoFührerschein und Fahrzeugschein mit zu führen habe. Danke für eure Antwort

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
25.04.2005, 17:42 Uhr

zu: Mitnahmepflicht des Führerscheins?

Die Mitführpflicht des Führerscheins ergibt sich aus § 4 Abs. 2 FeV:

"Die Fahrerlaubnis ist durch eine amtliche Bescheinigung (Führerschein) nachzuweisen. Der Führerschein ist beim Führen von Kraftfahrzeugen mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen."

Die Mitführpflicht des Fahrzeugscheins ergibt sich aus § 18 Abs. 5 StVZO:

"Bei den nach Absatz 3 betriebserlaubnispflichtigen und nach Absatz 4 kennzeichenpflichtigen Fahrzeugen ist ein von der Zulassungsbehörde ausgefertigter Fahrzeugschein ( ... ) mitzuführen und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen."

Die von Major König zitierten Stellen stammen aus der IntKfzVO und gelten nur bei Fahrten im Ausland, obwohl sie sich im Prinzip nicht von den nationalen Vorschriften unterscheiden.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-106-B / 3 Fehlerpunkte

Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-106-B

Ich selbst

Der blaue Pkw

Der rote Pkw

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-005 / 3 Fehlerpunkte

Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?

Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück

Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten

Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich im Bereich dieses Verkehrszeichens?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-108

Sie dürfen ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht gefährden

Sie dürfen parken

Sie dürfen halten