Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Mitsub
28.04.2005, 08:31 Uhr

Dürfen die das eigendlich?

Hallöchen!
Gestern leerte ich meinen Briefkasten und hatte nen Blitzerbrief drin. Was mich stutzig machte, das Foto! Ich bin Stadtauswärts gefahren und die haben von der linken Seite aus geblitz. Also über die Stadteinwärts Spur. Dürfen die das eigendlich! Kennt sich damit jemand aus?
Danke schonmal!!!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
28.04.2005, 12:05 Uhr

zu: Dürfen die das eigendlich?

Da die Geschwindigkeitsmessung zu den hoheitlichen Aufgaben der Exekutivbehörden (bzw. Polizei) gehört, können diese Sonderrechte gemäß § 35 StVO in Anspruch nehmen.
Dadurch dürfen sie sich, sollte das zur Erfüllung ihrer Aufgabe nötig sein, über die Regeln der StVO hinwegsetzen, zB über rote Ampeln fahren, um jemanden zu verfolgen, schneller fahren als erlaubt oder eben auch in falscher Richtung blitzen.

Die Messung ist trotzdem gültig.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern papercut
28.04.2005, 18:03 Uhr

zu: Dürfen die das eigendlich?

Ich halte das durchaus für Möglich. Auf Autobahnen wird auch von der Standspur geblitzt und die kommen bis zur Mittelspur...

In Belgien wird von hinten geblitzt, ohne das man es merkt...
Und aus nem fahreneden Auto heraus kann man auch blitzen...

Über die Genauigkeit der einzelnen Geräte/Anwendungen kenn ich mich aber nicht aus....

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-101-B

Geschwindigkeit verringern, Abstand halten und gegebenenfalls anhalten

Beschleunigen und sich zwischen den Fahrzeugen hindurchschlängeln

Bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts wechseln

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-104-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-104-B

Ich muss warten

Der gelbe Pkw muss warten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-103 / 3 Fehlerpunkte

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie eine Ladung transportieren wollen?

Maß- und Gewichtsgrenzen dürfen nicht überschritten werden

Oberhalb einer Höhe von 2,5 m darf die Ladung bis zu 50 cm nach vorn über den Fahrzeugumriss hinausragen

Die Ladung darf den Fahrer nicht behindern