Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern simone1804
04.05.2005, 17:34 Uhr

Dürfen Mopeds auf Schnellstraßen fahren?

Ich wollte fragen, ob Mofas auch auf Schnellstraßen ( 2-spurig) fahren dürfen oder nicht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ford0091
04.05.2005, 17:36 Uhr

zu: Dürfen Mopeds auf Schnellstraßen fahren?

Hallo,
ich würde mal sagen ja. Eine Mindestgeschwindigkeit kenne ich nur von den Autobahnen (60) her.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
04.05.2005, 17:43 Uhr

zu: Dürfen Mopeds auf Schnellstraßen fahren?

"Schnellstraße" ist kein amtlicher Ausdruck. Nur bei Autobahnen und Kraftfahrstraßen ist es vorgeschrieben, dass ein Kraftfahrzeug eine Geschwindigkeit (lt. Fahrzeugpapieren) von mehr als 60 km/h erreichen kann, damit es dort fahren darf.

Handelt es sich z.B. um eine Bundesstraße, die nicht gleichzeitig eine Kraftfahrstraße ist, dann dürfen dort auch Mopeds fahren (und z.B. auch Radfahrer).

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
04.05.2005, 19:30 Uhr

zu: Dürfen Mopeds auf Schnellstraßen fahren?

...und auf einer beschilderten Kraftfahrzeugstraße natürlich nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.10-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen aus einem Grundstück über einen Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?

Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten

Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen

Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten