Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
05.05.2005, 13:44 Uhr

zu: 2 Autos geblitzt

Die Radarfallen sind auf eine Fahrspur ausgerichtet. Die Geschwindigkeitsmessung wird durch ein anderes Fahrzeug nicht beeinflusst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ka-Fahrer
06.05.2005, 01:02 Uhr

zu: 2 Autos geblitzt

Unfug, es gibt Radarfallen, die werten zwei Spuren aus.

Wenn dann just in dem Moment beide Auto auf dem Auslösestreifen sind, wird die Messung verworfen.

Allerdings sehr unwahrscheinlich. Einfach abwarten.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Galli
06.05.2005, 19:09 Uhr

zu: 2 Autos geblitzt

naja, so unwahrscheinlich wird das nicht sein. mein vater wurde auf der autobahn auch schonmal mit 140 geblitz und hat dabei einen lkw überholt. obwohl lkw´s keine 140 fahren (theoretisch zumindest) kam trotzdem nix.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-015-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-015-B

Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen

Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-115 / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten, wenn ein Zusammenstoß mit Wild nicht mehr zu vermeiden ist?

In jedem Fall ein Ausweichmanöver durchführen

Bremsen, Lenkrad bzw. Lenker gut festhalten und versuchen, die Fahrtrichtung beizubehalten