Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Alle Forum-Themen im Überblick

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Centis
14.05.2005, 21:51 Uhr

8 Jahre Fahrverbot?

Hallo

ich hab von nem Bekannten gehört er hätte 8 Jahre den Führerschein weg weil er wie er sagt "bekifft gefahrern ist". Soweit ich das aber noch von der Fahrschule in Erinnerung hab muss man schon n bisschen mehr anstellen um 8 Jahre Fahrverbot zu kriegen, oder?
Von euch kann mir doch bestimmt irgendjemand sagen welche Delikte jemanden 8 Jahre einbringen, bevorzugt solche mit Drogen...

Außerdem würde mich noch interessieren in welche Akte/ Bußgeldstelle denn solche Delikte eingetragen werden. (Dafür gibts doch sicher ne Bezeichnung?)

Danke schon mal im Vorraus.

Centis

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jon
15.05.2005, 04:54 Uhr

zu: 8 Jahre Fahrverbot?

ich bin zwar grad übelst dicht, aber ich finde trotzdem, wenn man unter Drogen fährt FA weg für 10 Jahre

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Geschwindigkeit vermindern

Möglichst weit rechts fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?

Nur auf von links kommende Fahrzeuge

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-107 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?

Durch volles Ausfahren der Gänge

Durch einen technisch einwandfreien und richtig eingestellten Motor

Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen